„Es freut mich sehr, dass Martina und Michael Janoschek von Singmituns.at an unserer Klinik tätig sind.
Was ich den beiden wünsche: „Macht unbedingt weiter und bleibt so toll, mitreißend und engagiert.“
Dr. Katharina Reisenberger Ärztin für Allgemeinmedizin
Optimamed Rehaklinik Raxblick
Als zertifizierte Singleiter für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser bieten wir offene Singgruppen an. Eine Einheit dauert in der Regel 90-120 Minuten und umfasst neben einem breit gefächerten Liederangebot, Lockerungsübungen und einfache Bewegungslieder. Eine Ankommens- und Abschlussrunde geben die Möglichkeit zum kurzen persönlichen Austausch.
Singen als sinnvolles Freizeitangebot in Rehakliniken und Kuranstalten, als Freudenspender in schwierigen Lebenssituationen. Unsere zufriedenen Kunden bestätigen
unser Tun.
Singen unterstützt bei:
Singen trägt bei zur:
Singen macht ganz einfach Freude!
Wir haben ein 3 Säulen-Modell zusammengestellt:
Die Teilnehmer können bei uns die Freude am Singen entdecken, aber auch ihrer Begeisterung am Singen Ausdruck verleihen. Ohne Erfolgsdruck und dem Anspruch eines "fehlerfreien" Gesangs, aber mit viel Freude und Leichtigkeit wird gemeinsam gesungen, werden einfache Bewegungen und Kreistänze gemacht. Abgestimmt auf die Gruppe wird das Programm aus aktivierenden, flotten und harmonisierenden, ruhigen Liedern zusammengestellt. Es sind dies lebensbejahende Lieder in deutscher, aber auch anderen Sprachen. Immer wieder werden sie mit Tanz- und Bewegungselementen oder Kreis- und Begegnungsformen verbunden und erhalten dadurch eine noch tiefere Wirkebene. Das gemeinsame in den "Flow" kommen, zeichnet das "Heilsame und gesundheitsfördernde Singen" aus.
Prof. Gerhard Hüther, Neurobiologe
Singen mit "Singmituns.at" knüpft an den gesunden Teil des Menschen an und kann den Heilungsprozess unterstützen.
Es ersetzt keine Arztkonsultation oder Therapie.
Egal an welchem Ort, Jung oder Alt, die Freude am Singen und die Liebe zu den Menschen ist immer mit dabei!